
Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Achtsamkeit
Jeder Mensch hat das Recht und die Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen. Meine Aufgabe ist es, dich zu befähigen, dich in unangenehmen Situationen selbstbewusst zu behaupten.
Sebastian Riedel
Autonomie durch innere Stärke
Innere Stärke bedeutet, das Zusammenspiel von Geist und Körper zu kontrollieren. Denn was nützt
dir die größte Kraft, wenn du keine Kontrolle über sie hast? Deshalb helfe ich dir mit meinem Coaching, die eigenen
Ziele zu erkennen. Und die innere Stärke zu erlangen, sie konsequent zu verfolgen. Wichtig dabei ist aber
Rücksichtnahme und Empathie. Denn Konsequenz heißt nicht: mit dem Kopf durch die Wand. Im Gegenteil: Wenn es dir
gelingt, das Hindernis zu erkennen, das dir im Weg steht, brauchst du nicht mehr dagegen anrennen. Du kannst es
umgehen. Und erlangst so Autonomie.
Bewegungsbewusstsein
Wie bewege ich mich natürlich, was tut meinem Körper gut? Und wie wirken meine Bewegungen
auf mein Umfeld? Für ein gesundes Bewegungsbewusstsein braucht es keine komplizierten Regeln. Vieles basiert auf
einfachen Prinzipien wie Aktion und Reaktion. Um diese Prinzipien für dich zu nutzen, musst du sie dir lediglich
bewusst machen. Aufmerksamkeit schaffen. Und das kann man trainieren. Ich helfe dir dabei, dich gesünder zu bewegen
aber vor allem bewusster – gegenüber dir selbst und gegenüber anderen.
Konfliktlösung
Konflikte können entstehen, wenn unterschiedliche Ziele aufeinander treffen. Im Vorteil
ist, wer sie früh erkennt und entsprechend handelt. Kommunikation ist dabei entscheidend – durch Sprache, Gesten
aber auch Körperhaltung. Ich trainiere dein Bewusstsein dafür, Konflikte frühzeitig zu erkennen, um sie zu
entschärfen oder ihnen aus dem Weg zu gehen. Ist ein Konflikt unvermeidbar, helfe ich dir, die innere Stärke zu
entwickeln, um deine Ziele durchzusetzen. In den meisten Fällen gelingt das durch Kommunikation, nur im Notfall
kommt dein Körper zum Einsatz. Auch darauf bereite ich dich vor.
Bewegungslehre
- trainiere dein natürliches Bewegunsbewusstsein
- lerne die einfachen Prinzipien gesunder Bewegung
- bewege dich gesünder, aktiver und selbstbewusster
Konfliktbewältigung
- erkenne Konflikte und entschärfe sie
- setze deine Ziele durch
- lerne, wie du dich aus einer Notsituation befreien kannst



Zielgruppen
Kennst du das, wenn dich jemand ärgert, dich nervt, dir sogar Angst macht? Guckst du manchmal absichtlich weg oder gehst woanders her, um jemandem aus dem Weg zu gehen?
Warum eigentlich?
Weißt du was cool ist? Wenn du so stark bist, dass die anderen dich nicht mehr ärgern können. Weißt du, was noch cooler ist? Wenn die anderen dich gar nicht mehr ärgern wollen. Weil sie wissen, wie stark du bist.
Willst du wissen, wie das geht? Dann kann ich dir dabei helfen. Ich wurde früher auch oft geärgert, konnte mich oft nicht wehren. Heute passiert mir das nicht mehr. Weil alle anderen merken, dass ich mich wehren kann, wenn es sein muss.
Kinder und Jugendliche testen Grenzen aus, das gehört zu ihrer Entwicklung. Manche können rücksichtslos sein. Manche wissen nicht, wohin mit ihrer Energie. Und andere sind schüchtern und haben Schwierigkeiten, sich durchzusetzen.
Ich möchte Ihren Kindern dabei helfen, Selbstbewusstsein zu erlernen und ihre Kräfte besser zu kontrollieren. So können sie Konflikten aus dem Weg gehen oder diese gewaltfrei lösen. Sie können gefährliche Situationen besser erkennen und frühzeitig reagieren. Schließlich werden sie ausgeglichener und lernen, Empathie zu entwickeln. Ich möchte ihnen damit helfen, einen wichtigen Schritt Richtung Selbstständigkeit zu machen.
Leider gelten Frauen noch immer als das „schwache“ Geschlecht. Sie werden oft nicht ernst genommen. Und wenn sie sich darüber beschweren, gelten sie als „zickig“. Viele Mädchen sind schüchtern und trauen sich nicht, zu widersprechen oder ihre Meinung zu sagen. Andere sind eingeschüchtert, weil sie vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht haben – leider oft genug mit Männern.
Klar, ich bin auch ein Mann. Aber ich verspreche euch eines: Ich kann euch nichts beibringen, was nicht aus euch selbst kommt. Ich möchte, dass ihr zusammenkommt, dass ihr euch gegenseitig stärkt. Ich versuche, euch dabei zu helfen – durch Bewegungsbewusstsein und Konfliktlösung. Ich zeige euch Übungen, die euch stärker machen. Euer Selbstbewusstsein erhöhen. Damit ihr Signale senden könnt und respektiert werdet, denn das kann man lernen.
Und natürlich, wenn ihr wollt, bereite ich euch auch auf den Ernstfall vor. Damit ihr in einem Notfall nie wieder hilflos seid.
Kursübersicht
Maximale Anzahl 15 Personen pro Kurs.
Plätze für Vorschulkindern (ab 5 Jahre) begrenzt.
Preise Kurse:
40 € Kinder (monatlich)
50 € Frauen (monatlich)
10er Karte Frauen 170 €
Hinweis! Kinderkurse Montag und Mittwoch zu 90% ausgelastet.
Neuer Kurs für Kinder im Alter von 5 1/2 – 9 Jahren Dienstags ab 15:30 Uhr.
Lust auf ein Probetraining?
Wochenplan
Montag
Kinder (ca. 5-9 Jahre)
15:30– 16:30
Kinder (9-13 Jahre)
17:00 – 18:00
Frauen
19:00 – 20:30
Dienstag
Kinder (ca. 5-9 Jahre)
Start voraussichtlich: April.
15:30– 16:30
Freie Plätze
Kinder (9-13 Jahre)
17:00 – 18:00
Frauen
19:00 – 20:30
Mittwoch
.
.
.
Kinder (5-9 Jahre)
17:00 – 18:00
Donnerstag
.
.
.
Kinder (9-13 Jahre)
17:00 – 18:00
Frauen
19:00 – 20:30
Ich biete individuelle Coachings für:
- Kitas
- Schulen
- Hochschulen und andere Bildungsträger
- Unternehmen
– jeweils nach Terminabsprache.
Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.
Ich freue mich auf deine Anfrage!
Kunden erhalten mit Hilfe der App oder über das Buchungsportal Zugriff auf Ihre Kurse und Rechnungen. Die Buchung erfolgt ebenfalls über die App, nachdem wir uns beim Schnuppertag kennengelernt haben.
Über mich
Hallo, ich bin Basti, Mental- und Bewegungscoach, langjähriger WingTsun-Lehrer und zertifizierter Trainer für Gewaltprävention. Sport bedeutet für mich mehr als nur „Auspowern“ – mit meinen Übungen versuche ich, Kontrolle zu vermitteln und das gesamte Körperbewusstsein zu stärken. Der Spaß und die Freude an der Bewegung kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz.
Seit über 15 Jahren betreibe ich die Kampfsportkunst WingTsun, seit über 10 Jahren bin ich selbst als Trainer aktiv, seit vier Jahren trainiere ich außerdem Chi-Kung und Zhong Xin Dao. Neben dem Kampfsport gebe ich Kurse zur Selbstbehauptung und Gewaltprävention. Außerdem klettere ich sehr gerne und leite auch Kurse fürs Kinderklettern.
In meiner Freizeit koche ich gerne und übe mich ein bisschen an der Gitarre 🙂
Hast du Lust, mal in einen meiner Kurse reinzuschauen? Oder hast du Fragen?
Dann melde dich gern bei mir, ich freu mich!
Bis dann
Basti


Rent a coach
Du bist bei mir jederzeit herzlich eingeladen. Wenn du willst, kann ich aber auch zu dir kommen. Um dich oder dein Team zu coachen. Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Egal ob Schulklassen, Uni-Kurse, Vereine und andere Gruppen – ich biete individuelle und flexible Angebote. Und das erste Kennenlernen ist immer kostenlos. Melde dich einfach, ich freu mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht.

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder
Fragen und Antworten Kinderkurse
Unsere Kurse sind für Kinder aller Altersgruppen geeignet. Je nach Alter und Erfahrungslevel können sie in die nächsthöhere Gruppe wechseln. Kinder ab 5 ½ Jahren können an einem Probetraining teilnehmen. In der Regel ist es ideal, kurz vor der Einschulung mit einem Selbstbehauptungskurs zu starten.
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In den Kinderkursen lernen die Kinder, Grenzen zu setzen und diese bei anderen zu erkennen. Dies geschieht durch verschiedene Ansätze wie spielerische Übungen, Handbefreiungstechniken, Rollenspiele, Parcours-Training und die Förderung der Kommunikationsbereitschaft.
Nach dem Probetraining wird gemeinsam entschieden, ob das Kind bereit ist, am regelmäßigen Training teilzunehmen. Anschließend wird das Kind direkt in die Gruppe integriert. Der Kurs startet je nach Wochenplan mit verschiedenen, altersgerechten und abwechslungsreichen Trainingseinheiten.
Ein Kinderkurs dauert 1 Stunde und findet wöchentlich statt, mit Ausnahme der Schulferien. Es gibt keine Vorgaben, wie lange der Kurs besucht werden soll – die Teilnahme kann flexibel an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden.
Das Kind lernt Selbstbehauptung und Achtsamkeit. Durch klare Kommunikation und ein gesteigertes Bewusstsein wird vermittelt, dass viele Situationen bereits verbal entschärft werden können. Die Kinder üben außerdem, eine starke und selbstbewusste Haltung einzunehmen, um in Konfliktsituationen besser bestehen zu können.
Es kommen leicht erlernbare, aber wirkungsvolle Konzepte zum Einsatz, die einen hohen Schutz bieten. In Rollenspielen lernen die Kinder, typische Situationen wie Mobbing, Hänseln, Blockieren, Festhalten oder Schubsen zu bewältigen. Diese Übungen orientieren sich an realen Erlebnissen, wie sie z.B. auf dem Schulhof vorkommen. Zusätzlich werden Gefahrensituationen, wie das Festhalten durch ältere Kinder oder Erwachsene, mithilfe von Befreiungstechniken geübt.
In den Kursen üben wir regelmäßig Situationen in Rollenspielen. Durch das Training verinnerlichen die Kinder nach einigen Wochen die Handlungsabläufe und können diese im Ernstfall sicher und selbstbewusst anwenden.
Teilweise. Unsere Trainingsspiele beinhalten sportliche Aktivitäten, der Fokus liegt jedoch auf der Vermittlung von Verteidigungs- und Handlungsempfehlungen.
Es wird empfohlen, dass jedes Kind eine gefüllte Trinkflasche mitbringt. Während des Trainings sind regelmäßige Pausen eingeplant, um die Kinder nicht zu überfordern.
Fokus ist jedoch die Erlernung von Verteidigungs- und Handlungsempfehlungen.
Ja, Themen wie Mobbing und Konfliktlösung sind ein fester Bestandteil des Kurses. Sie werden regelmäßig besprochen und in praktischen Übungen sowie Rollenspielen integriert, um den Kindern hilfreiche Strategien an die Hand zu geben.
Es ist nicht unüblich, dass neue Kursteilnehmer bereits Erfahrungen mit Gewalt und Mobbing durch andere in der Schule oder in der Kita erleben mussten. Kein Kind wird daher zu einer Übung oder Rollenspiel gezwungen. Wir nähern uns Woche für Woche an ein selbstbewussteres Auftreten an. Im Laufe der Zeit wird dem Kind bewusster, wie es auf Aggressivität oder Mobbing reagieren soll.
Es kann immer wieder zur Auseinandersetzungen kommen und wir animieren die Eltern dazu auf uns darüber zu informieren. Die Situation können wir in unsere Spiele/Rollenspiele einbauen, in der Gruppe diskutieren und Lösungswege üben.
Wir fungieren als Multiplikator für Informationen der Polizei Dortmund Abteilung Gewaltprävention und des Jugendamtes. Dafür nehmen wir regelmäßig an Vorträgen und Bildungsmaßnahmen teil. Gerne gehen wir mit Ihnen in einen Dialog.
Die maximale Anzahl pro Gruppe beläuft sich auf 12-15 Kinder.
Ja, der Trainingsraum bietet Sitzmöglichkeiten, sodass Sie dem Training Ihres Kindes beiwohnen und es begleiten können.
Ja, wir haben zwei getrennte Umkleideräume.
Ja, wir haben zwei Toiletten
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Vertrag monatlich gekündigt werden.
Ja, Sie können die Trainer einfach vor oder nach dem Training direkt ansprechen. Falls Sie ein Gespräch im Voraus wünschen, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben – wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Feedback

- Sebastian Riedel
- Güntherstraße 42d, 44143 Dortmund
- info@coach-riedel.de
- +4915150764927
Erreichbarkeit in der Regel zwischen 10 Uhr und 15 Uhr. Sollte ich nicht erreichbar sein, hinterlasst mir eine Nachricht samt Telefonnummer oder schreibt mir hier über das Kontaktformular.